Gedichtbände im Überblick
- "Schwarze Gedanken" ist das Debütwerk des Alexander Regenfelder und hat Depressionen als Schwerpunkt.
- "Borderline" ist das zweite Werk und handelt von der Persönlichkeitsstörung Borderline und beinhaltet eine Biografie des Autors
- "Emotional Instabil" ist das dritte Werk und handelt ebenfalls von Borderline, ist aber weniger extrem und leichtere Kost als der "Borderline"-Gedichtband
- "Love & Hate" ist das vierte Werk und handelt vom Liebesleben des Autors.
- "Strafplanet Erde" ist das fünfte Werk und handelt von den Zwängen des Daseins.
- "Heilung" ist das sechste Werk und etwas leichtere Kost.
- "Der Mann, der nur noch reimen konnte" ist das siebte Werk und kein klassischer Gedichtband, sondern ein Drama, bzw. eine Komödie in Reimform.
- "Blutender Engel" ist das achte Werk und ist ein Best-Of von bisher unveröffentlichten Werken.
- "Die Volksliedstrophe" ist das neunte Werk und eine Gesamtausgabe.
- "Das Akrostichon" ist das zehnte Werk und stellt einen Umbruch im Stil des Autors dar.
- "Das Akrostichon II" ist das elfte Werk und wesentlich gereifter als der erste Teil dieser Serie.
- "Mein Lebensentwurf" ist das zwölfte Werk und ist stilistisch eine Mischung aus dem elften und dem fünften Band.
- "Liebe" ist das dreizehnte Werk und bleibt unveröffentlicht, nur für private Zwecke.
- "Quelle der Pflicht" ist das vierzehnte Werk und ist ein best-of der lichtvollsten Gedichte.
- "Trauerdichters Testament" ist eine Neuauflage von "Schwarze Gedanken".
- "Die Gute Nachricht" beeinhaltet ein gereimtes Lukas Evangelium, sowie Gebete, Volksliedstrophen und Akrosticha zum Thema Gott und die Welt.